Vom 13. bis 15. November 2018 fand die BrauBeviale in Nürnberg statt. Über 40.000 Teilnehmer besuchten die in diesem Jahr weltweit wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie. 1.094 Aussteller informierten die Besucher über innovative Produkte und effiziente Lösungen rund um die gesamte Prozesskette der Getränkeherstellung.
Auch Günther Guder, geschäftsführender Vorstand und Dirk Reinsberg, Geschäftsführer des BV GFGH nahmen an dem „Stammtisch“ der Branche teil. Günther Guder hielt anlässlich des Messeforums „Gebinde – Logistik – Wirtschaftlichkeit – Wege aus dem Chaos“ (Partner Logipack GmbH) einen Vortrag über Gebinde und Verpackungen. Er erörterte die Frage, ob Verpackungsvielfalt einen Fluch oder Segen für die Getränkebranche darstellt. Günther Guder zog das Fazit, dass Mehrweg-Poolsysteme aus wirtschaftlichen Gründen und zum Schutz der Umwelt Individualgebinden vorzuziehen sind. Poolgebinde böten in Verbindung mit den mittelständischen Strukturen im Getränkemarkt dem Endverbraucher eine nirgendwo anders in der Welt zu registrierende Produktvielfalt.

Günther Guder referiert auf BrauBeviale über Gebinde und Verpackungen
Suche
-
Getränke-Einzelhandel erzielt 2018 real 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr 19. Februar 2019
-
Gastgewerbeumsatz wächst 2018 real um 1,0 Prozent gegenüber 2017 19. Februar 2019
-
Schulungsinitiative Jugendschutz gewinnt neuen Partner 14. Februar 2019
-
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle 14. Februar 2019
Absatz
Arbeitsrecht
Auszeichnung
Bier
BV GFGH
CEGROBB
Datenschutz
Delegiertenversammlung
DS-GVO
Ehrenpreis
Erfa-Gruppe
Europa
Gastgewerbe
Gastronomie
Gaststätten
GEH
Getränkeeinzelhandel
Getränkefachgroßhandel
GFGH
Guder
Kommunikationsabend
Marktentwicklung
Mehrweg
Mehrwegschutz
Mineralwasser
Nichtraucherschutz
Niedersachsen
Pressemitteilung
Recht
Rechtsseminar
Regio
Regionalversammlung
Seminar
Tagung
Top-News
Umsatz
Umweltschutz
Urteil
Kommentare geschlossen