Der Getränkefachgroßhandel erzielt im September ein erfreuliches, reales Plus von 4,0 Prozent (nominal 5,3 Prozent), teilt das Statistische Bundesamt mit.Bei kumulierter Betrachtung erzielen die Großhandelsbetriebe in diesem Jahr nunmehr ein reales Plus von 0,7 Prozent bei einem gleichzeitigen nominalen Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es bleibt abzuwarten, wie sich das letzte Quartal […]

Getränkefachgroßhandel: Reales Plus von 4,0 Prozent im September

Inlandsbierabsatz sinkt im Oktober um 7,6 Prozent
Der Inlandsbierabsatz erleidet im Oktober einen Rückgang von 7,6 Prozent. Der Gesamtabsatz, einschließlich des Exports, sinkt um 5,7 Prozent. Die Bierausfuhr meldet ein erfreuliches Plus von 4,7 Prozent. Die Entwicklungen in den Bundesländern reichen von einem Plus von 2,1 Prozent in Berlin/Brandenburg bis zu einem deutlichen Minus von 23,4 Prozent in Thüringen. Auch die Bierhochburgen […]

Gastgewerbe: Septemberminus von real 2,2 Prozent
Das deutsche Gastgewerbe setzt im September 2019 real, also preisbereinigt, 2,2 Prozent weniger um (nominal plus 0,2 Prozent) als 2018. Real ist das der stärkste Umsatzrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Dezember 2013, wobei das Gastgewerbe im September 2018 einen besonders hohen real Umsatz hatte. Die Gastronomie weist ein reales Minus von 1,5 Prozent aus, das […]

Erfolgreicher Abschluss der Regionalversammlungen 2019
Die Regionalversammlung „Nordrhein-Westfalen“ fand in diesem Jahr auf Einladung der Pott’s Brauerei in Oelde statt. Jörg Pott, Bräu der Münsterländer Brauerei, die in diesem Jahr ihr 250-jähriges Bestehen feiert, begrüßte am Morgen die über 90 Mitglieder aus der Region. Im Anschluss informierte Dirk Reinsberg, Geschäftsführender Vorstand BV GFGH, über aktuelle Marktentwicklungen und wichtige Branchenthemen. Es […]

Regionalversammlung Baden-Württemberg 2019 in Stuttgart
Am 24. Oktober tagte die Regionalversammlung „Baden-Württemberg“ in Stuttgart. Der Bundesverband informierte seine Mitglieder über neue Entwicklungen und Diskussionen in der Getränkebranche. Zentrale Themen hierbei waren die gegenwärtige Diskussion zur Anpassung der Pfandsätze sowie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung. Bei den anstehenden Wahlen wurden die Regionalsprecherin Gabriele Finkbeiner und ihre Stellvertreterin Nicole Streb erfolgreich […]

Regionalversammlung Bayern 2019 bei Brauerei Gutmann
Auf Einladung der Brauerei Gutmann tagte die Regionalversammlung „Bayern“ in diesem Jahr in Titting. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Bundesverbandes und der Regionalsprecher Jürgen Orth und Peter Sagasser. Die Teilnehmer informierten sich über die aktuellen Entwicklungen der Getränkebranche. Im Mittelpunkt standen dabei die gegenwärtige Diskussion um eine Pfandsatzanpassung sowie die Herausforderungen und Chancen der […]

Regionalversammlung Rheinland-Saar 2019 in Boppard
Boppard war in diesem Jahr der Veranstaltungsort der Regionalversammlung „Rheinland-Saar“. Wir informierten unsere Mitglieder aus der Region über neue Entwicklungen in der Getränkebranche, besonders im Bereich Digitalisierung sowie über die aktuelle Diskussion um eine Pfandsatzanpassung. Im Mittelpunkt stand außerdem die Wahl des Regionalsprechers und seines Stellvertreters. Hermann J. Schreiber und sein Stellvertreter Alois Dräger wurden […]

Getränkeeinzelhandel: September-Umsatz stagniert auf mäßigem Niveau
Die Getränkeeinzelhändler erzielen im September denselben Umsatz wie 2018. Nominal erwirtschaften sie ein marginales Plus von 0,4 Prozent. Kumuliert betrachtet sinkt der Umsatz von Januar bis September 2019 real um 1,1 Prozent (nominal minus 0,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt mit. Quelle: Statistisches Bundesamt

Aktion: Mehrwegflaschen sind stille Klimahelden
Diese Woche ist Europäische Woche der Abfallvermeidung. Das Motto: „Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“ Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung startet der Arbeitskreis Mehrweg gemeinsam mit Getränkehändlern in ganz Deutschland seine Aktion Klimahelden. Unter dem Schlagwort „Klimahelden“ und dem Hashtag #Mehrweg_Wertvoll gibt es online und bei Getränkehändlern vor Ort praktische Tipps, damit […]

Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken steigt um 7,8 Liter
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung über den gestiegenen deutschen Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken und Wasser. 2018 entwickelt sich der Konsum von Erfrischungsgetränken insbesondere durch den Supersommer sehr positiv. Die wafg teilt einen Pro-Kopf-Verbrauch von 123,6 Litern mit. Das entspricht einem Zuwachs von 7,8 Liter (6,7 Prozent) im Vergleich zu 2017 […]
Suche
-
Getränkefachgroßhandel: Reales Plus von 4,0 Prozent im September 6. Dezember 2019
-
Inlandsbierabsatz sinkt im Oktober um 7,6 Prozent 28. November 2019
-
Gastgewerbe: Septemberminus von real 2,2 Prozent 21. November 2019
-
Erfolgreicher Abschluss der Regionalversammlungen 2019 20. November 2019